Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Wildfeuer

Wildfeuer

Anzeige

Wildfeuer: Eine Emanzipationsgeschichte aus dem Bayerischen Wald der Jahrhundertwende erzählt Regisseur und Autor Jo Baier in seinem ersten Kinofilm in kraftvollen, unverbrauchten Bildern. Dabei lieferte ihm die Lebensgeschichte der Dichterin Emerenz Meier die Grundlage für seine unsentimentale Heimatfilm-Variante in bester „Herbstmilch“-Tradition. Jugoslawiens Nachwuchs-Star Anica Dobra („Nie im Leben“) zeigt großes Talent als...

Poster

Wildfeuer

  • Kinostart: 12.09.1991
  • Dauer: 106 Min
  • Genre: Drama
  • FSK: ab 12
  • Produktionsland: Deutschland
  • Filmverleih: Filmverl. d. Autoren

Handlung und Hintergrund

Die Wirtstochter Emerenz Meier schreibt heimlich Verse und leidet unter der dörflichen Enge. Eines Tages verläßt sie den elterlichen Hof, findet Arbeit bei einem Großbauern und die Liebe des taubstummen Gottfried. Als der sie vor den Nachstellungen des Großbauern schützen will, verletzt er ihn lebensgefährlich. Zwar finden sie bei Flößern Unterschlupf, doch bald flieht Emerenz vor deren Zudringlichkeiten nach Passau. In der Wirtschaft, in der sie als Kellnerin arbeitet, trifft sie den Brauereibesitzer Helmberger, der sich in sie verliebt und sie fördert. Ihrem beruflichen Erfolg stehen persönliche Verluste gegenüber, die Liebe zu den beiden Männern endet tragisch, und am Ende wandert Emerenz nach Amerika aus.

Der blonde Shooting Star Anica Dobra („Spieler“) als Bäuerin mit schriftstellerischen Ambitionen, die deshalb von ihrer Umwelt als Irre abgestempelt wird. Einfühlsames Drama im „Herbstmilch“-Milieu.

Darsteller und Crew

  • Anica Dobra
    Anica Dobra
  • Josef Bierbichler
    Josef Bierbichler
  • Branko Samarovski
    Branko Samarovski
  • Sepp Schauer
    Sepp Schauer
  • Johanna Bittenbinder
    Johanna Bittenbinder
  • Maximilian Krückl
    Maximilian Krückl
  • Agathe Taffertshofer
    Agathe Taffertshofer
  • Dr. Jo Baier
    Dr. Jo Baier
  • Reinhard Klooss
    Reinhard Klooss
  • Gernot Roll
    Gernot Roll
  • Enjott Schneider
    Enjott Schneider
  • An Dorthe Braker
    An Dorthe Braker
  • Karl Tessler
  • Hannes Thanheiser
  • Eva Hörbiger
  • Gerald Forstmaier
  • Fred Stillkrauth
  • George Meyer-Goll
  • Heide Ackermann
  • Beles Adam
  • Heinz-Josef Braun
  • Rudolf Waldemar Brem
  • Hanns Meilhamer
  • Robert Meyer
  • Dietmar Mössmer
  • Lola Müthel
  • Therese Plöckinger
  • Claudia Schlenger
  • Karl Schöll
  • Daniela Schötz
  • Michael Schreiner
  • Hermine Stamp
  • Helmut Wechsler
  • Gustl Weishappel
  • Josef Wierer
  • Elke Schmid
  • Caroline Biggerstaff

Bilder

Kritiken und Bewertungen

5,0
2 Bewertungen
5Sterne
 
(2)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Eine Emanzipationsgeschichte aus dem Bayerischen Wald der Jahrhundertwende erzählt Regisseur und Autor Jo Baier in seinem ersten Kinofilm in kraftvollen, unverbrauchten Bildern. Dabei lieferte ihm die Lebensgeschichte der Dichterin Emerenz Meier die Grundlage für seine unsentimentale Heimatfilm-Variante in bester „Herbstmilch“-Tradition. Jugoslawiens Nachwuchs-Star Anica Dobra („Nie im Leben“) zeigt großes Talent als selbstbewußt-kämpferische Dichterin, Ur-Bayer und Achternbusch-Darsteller Sepp Bierbichler („Das Gespenst“) steckt der gutmütige Brauereibesitzer eh im Blut. Das preisgekrönte Regiedebüt war kein großer Kinoerfolg, ist aber allemal gut gemachte Unterhaltung, auch über bayerische Landesgrenzen hinaus.
    Mehr anzeigen