Ware für Katalonien: Verfilmung eines authentischen Kriminalfalls zu Propagandazwecken.
Ware für Katalonien
Filmhandlung und Hintergrund
Verfilmung eines authentischen Kriminalfalls zu Propagandazwecken.
Gegen Ende der fünfziger Jahre kommt es in der DDR zu einer wachsenden Nachfrage nach optischen Geräten, während der Export nach Südamerika stark abnimmt. Durch mehrere Festnahmen kommt die Volkspolizei einer in Westberlin angesiedelten Schieberbande auf die Spur, die die Geräte in der DDR billig aufkaufen und in den Westen schmuggeln lässt, um sie schließlich in Barcelona teuer zu verkaufen. Als Kopf der Bande wird der skrupellose Hasso Teschendorf ausgemacht.