Voyage to the Prehistoric Planet: Amerikanische "Überarbeitung" eines sowjetischen Science-Fiction-Films mit Elementen, die auch von Jules Verne hätten stammen können.
Im Jahr 2020 haben die Menschen den Mond besiedelt und starten eine Expedition Richtung Venus unter der Führung von Professor Hartman. Mehrere Astronauten und ein Roboter landen schließlich auf dem Planeten. Sie werden von prähistorischen Tieren angegriffen und kommen fast bei einem Vulkanausbruch ums Leben. Außerdem finden sie Spuren einer menschenähnlichen Zivilisation, die offenbar früher auf der Venus gelebt hat.
Darsteller und Crew
Roger Corman
Basil Rathbone
Faith Domergue
John Bix
Gennadi Wernow
Georgi Zhzhyonov
Yuriy Sarantsev
Georgiy Teykh
Vladimir Yemelyanov
Curtis Harrington
George Edwards
Vilis Lapenieks
Arkadi Klimow
Leo H. Shreve
Ronald Stein
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
()
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Wie bewertest du den Film?
Kritikerrezensionen
Voyage to the Prehistoric Planet Kritik
Voyage to the Prehistoric Planet: Amerikanische "Überarbeitung" eines sowjetischen Science-Fiction-Films mit Elementen, die auch von Jules Verne hätten stammen können.
Amerikanische „Überarbeitung“ des sowjetischen Science-Fiction-Films „Planet der Stürme“ unter Federführung von Produzent Roger Corman, der sich die Rechte am Original gesichert hatte. Corman ließ Regisseur Curtis Harrington („Satanische Spiele“) einige wenige Szenen mit Veteran Basil Rathbone („Sherlock Holmes“) und Faith Domergue drehen, die in das Original eingefügt wurden. Dann wurden den russischen Schauspielern englische Namen für die Credits verpasst, Harrington nannte sich ‚John Sebastian‘ als Hommage an Johann Sebastian Bach - und fertig war der Film. Der Zusammenhang mit Jules Verne wird einzig durch den Titel der deutschen DVD hergestellt.