Anzeige

Im Jahr 1980 herrscht allerorts Unruhe in der Türkei. Kommunisten und Faschisten drohen einander mit dem Bürgerkrieg, ein Eingreifen des Militärs steht unmittelbar bevor. Selbst in einem kleinen Örtchen im Südosten der Türkei, wo sonst alles seinen märchenhaft ruhigen Gang geht und politischer Radikalismus nicht gerade hoch im Kurs steht, hinterlässt die neue Zeit ihre Spuren. Da bringt das Eintreffen eines Regierungsbeamten und besonders dessen schöne Tochter alle im Ort auf andere Gedanken.
Unter der Regie von Yilmaz Erdogan lieferten über sechstausend Menschen, Profis wie Amateure, ihren Beitrag für das Sequel einer der erfolgreichsten türkischen Filmproduktionen der Geschichte.