Filmhandlung und Hintergrund
Albern-amüsante Blaxploitationkomödie, die schwarze und weiße Rassenklischees genüsslich aufs Kalauerkorn nimmt.
Undercover Brother ist in den siebziger Jahren hängen geblieben und sieht sich als Robin Hood der Hood. Er wird von der afroamerikanischen B.R.O.T.H.E.R.H.O.O.D.-Agentenorganisation angeworben, die den schwarzen General Boutwell aus den Fängen des Bösewicht „The Man“ befreien wollen. Dessen erklärte Mission ist es, die weiße Welt vor dem kulturellen Einfluss von Schwarzen zu bewahren.
Anton Jackson aus L.A., mit Afro, goldfarbenem Cadillac und Plateauschuhen ganz auf funky Seventies gestylt, geriert sich gern als Robin Hood und zieht in dieser Funktion die Aufmerksamkeit des schwarzen Civil-Rights-Geheimdienstes B.R.O.T.H.E.R.H.O.O.D. auf sich. Kurzerhand paart man Jackson mit Top-Agentin Sistah Girl und setzt das anfangs nicht immer harmonische Duo auf den diabolischen Superverbrecher „The Man“ und seine Schergen an. Die versuchen ihrerseits, den ersten schwarzen US-Präsidenten zu verhindern.
Als rassistische Verschwörer den ersten schwarzen US-Präsidenten verhindern wollen, gehen Agentin Sistah Girl und Anton Jackson, der „Undercover-Brother“, in den Gegenangriff. Nett-harmlose Persiflage auf Blaxploitation- und Agentenfilme.