Tunnel 28: Filmischer Kommentar zur deutschen Teilung durch die Berliner Mauer.
Tunnel 28
Filmhandlung und Hintergrund
Filmischer Kommentar zur deutschen Teilung durch die Berliner Mauer.
Nach dem Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961 beschließt eine Gruppe von 28 Ostberlinern, in den Westen zu fliehen. Sie graben mühevoll einen Tunnel unter der Grenze hindurch. Erika und Ingeborg lockt der größere Wohlstand, Kurt, der wegen des Vorhabens das Verhältnis mit der Frau seines Vorgesetzten aufgeben musste, will eigentlich im Osten bleiben. Als sie am 24. Januar 1962 aus der DDR fliehen wollen, werden sie in letzter Minute verraten, aber sie können vor den heranstürmenden Volkspolizisten West-Berlin erreichen.