„Transformers“: Jüngling Sam bekommt von seinem Vater ein Auto geschenkt, bei dem es sich in Wirklichkeit um einen Roboter handelt. Der soll auf Sam aufpassen, weil böse Transformer es auf ihn abgesehen haben. „Transformers - Die Rache“: Sam und seine Autobot-Freunde bekommen es mit dem Gefallenen, dem mächtigsten aller Deceptions, zu tun. „Transformers 3“: Angeführt vom wieder zum Leben erwachten Shockwave sinnen die Deceptions auf Rache. Die Autobots wollen mit ihrem reaktivierten Anführer Sentinel Prime dagegenhalten.
In einem Interview sprach Filmemacher Michael Bay über seine Zeit als „Transformers“-Regisseur und bereut, dass er nicht eher aufgehört hat, sie zu drehen.
Transformers 1-3: Die ersten drei Filme des Franchise über außerirdische Roboterrassen.
Die ersten drei Kinofilme aus dem überaus erfolgreichen Franchise, das ursprünglich als Spielzeugserie seinen Anfang nahm. Als Regisseur der Filme bietet Michael Bay alles auf, was die CGI-Effekte hergeben, um seinem Ruf als Meister der Zerstörung gerecht zu werden. Inmitten der Daueraction bleiben die menschlichen Darsteller wie Shia LaBeouf und Megan Fox (Teil 1 & 2) sowie Rosie Huntington-Whitley (Teil 3) optisch nett anzusehende Staffage.