The Way of the Gun: Mit seinem Oscar-prämierten Drehbuch für den Kriminalthriller „Die üblichen Verdächtigen“ entwarf Christopher McQuarrie ein verschachteltes Plot-Labyrinth, das auch heute noch Autoren als Vorbild für postmodernen Suspense dient - McQuarrie eingeschlossen. Denn auch sein Regiedebüt, ein moderner Western mit hohem Blei-Gehalt, erzählt eine mit vielen - leider nicht immer sonderlich überraschenden - Twists versehene...
Filmhandlung und Hintergrund
Mit seinem Oscar-prämierten Drehbuch für den Kriminalthriller „Die üblichen Verdächtigen“ entwarf Christopher McQuarrie ein verschachteltes Plot-Labyrinth, das auch heute noch Autoren als Vorbild für postmodernen Suspense dient - McQuarrie eingeschlossen. Denn auch sein Regiedebüt, ein moderner Western mit hohem Blei-Gehalt, erzählt eine mit vielen - leider nicht immer sonderlich überraschenden - Twists versehene...
Zwei Tunichgute, deren Versuch, im legalen Leben Fuß zu fassen, unlängst glorios scheiterte, entschließen sich nach einer zufälligen Lauschaktion in einer Samenbank zur spontanen Entführung der im 8. Monat schwangeren Robin, ihres Zeichens Leihmutter im Auftrag eines mysteriösen Millionärs und seiner noch abgründigeren, leider unfruchtbaren Gemahlin. Von diesen beiden ließe sich eine Stange Geld erpressen, spekulieren die samt Opfer nach Mexiko entwichenen Strauchdiebe, nicht ahnend, welch monströsen Ärger ihnen ihre Tat beschert.
Longbaugh und Parker kidnappen die im achten Monat schwangere Robin, ihres Zeichens Leihmutter im Auftrag eines mysteriösen Millionärs und seiner unfruchtbaren Frau. Die Kidnapper hoffen eine Menge Geld erpressen zu können.