Filmhandlung und Hintergrund
Jackie-Chan-Action-Komödie über einen Chauffeur, der sich ungewollt durch den mit Spezialfunktionen ausgestatteten Smoking eines Geheimagenten in eine Kampfmaschine verwandelt.
Limousinenlenker Jimmy (Jackie Chan) staunt nicht schlecht, als sich die noble Abendgarderobe seines neuen Chefs bei der ersten Anprobe als Superheldengewand mit allerhand eingebauten Gimmicks entpuppt. Die Entdeckung kommt gerade recht, müssen sich doch Boss und Chauffeur eines geheimnisvollen Superverbrechers erwehren, der es auf das weltweite Trinkwassermonopol abgesehen hat. Unterstützung findet der frischgebackene Menschheitsretter in Gestalt einer wohlgeformten Enthüllungsjournalistin (Scream-Queen Jennifer Love Hewitt).
Seinem auch nicht mehr ganz taufrischen Alter entsprechend erhält Gummimensch und Welt-Stuntmeister Jackie Chan in seinem neusten Actionkomödien-Abenteuer Unterstützung von Hollywoods versammelter Special-Effects-Elite.
Zufällig gerät Jimmy Tong als Chauffeur eines obskuren, für den Geheimdienst arbeitenden Millionärs an dessen mit neuester Computertechnik ausgestatteten Wundersmoking. Als sich Jimmy diesen Hightech-Spionage-Tuxedo als Gesellschaftsanzug überstreift, entwickelt er sich zur Ein-Mann-Kampfarmee, die nichts und niemand mehr stoppen kann.
Der schüchterne New Yorker Taxifahrer Jimmy Tong wird wegen seiner Fahrkünste von Superagent Clark Devlin als Chauffeur engagiert. Der ist einem fiesen Schurken auf der Spur, der das Trinkwasser manipuliert und nach Weltherrschaft strebt. Als Devlin jedoch bei einem Bombenanschlag außer Gefecht gesetzt wird, schlüpft Tong in dessen Multifunktions-Smoking. Augenblicklich verwandelt er sich zu einer schier unschlagbaren Kampfmaschine, deren Reflexe nur die Reize der Jungagentin Del Blaine außer Kraft setzen können.