Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. The Tower

The Tower

Anzeige

Tawo: Koreanischer Katastrophenfilm der gehobenen Budgetklasse, eine Quasivariante des Hollywood-Klassikers „Flammendes Inferno“ mit sehr ähnlicher Struktur und Dramaturgie. Natürlich werden dabei auch Erinnerungen an den 11. September wach und mitunter gar von den Bildern beschworen, nicht immer takt-, aber stets effektvoll. Der Ton schwankt zwischen explosiv und getragen, mitunter bricht sich, auch hier nah am Vorbild Hollywood...

Poster

The Tower

DVD/Blu-ray jetzt bei amazon

Handlung und Hintergrund

Eigentlich wollte Hotelmanager Dae-ho im diesem Jahr mal mit der kleinen Tochter Weihnachten feiern, doch machen ihm die Vorbereitungen zur großen Weihnachtsfeier einen Strich durch die Rechnung. Wenigstens soll die Tochter beim Fest dabei sein, was Dae-ho jedoch bald bereut, als Hubschrauber, die den Kunstschnee besorgen sollten, mit der Fassade kollidieren und einen Brand auslösen. Für die in den oberen Stockwerken Eingeschlossenen, darunter Dae-ho und seine Tochter. beginnt ein grausamer Überlebenskampf.

In einem Wolkenkratzer in Seoul bricht während einer Weihnachtsfeier Feuer aus. Ein Überlebenskampf beginnt. Dramatische Einzelschicksale und Heldentaten halten die Handlung auf Trab im flammenden Inferno aus Korea.

Darsteller und Crew

  • Kim Sang-kyung
  • Son Ye-Jin
  • Sul Kyung-gu
  • Mina Cho
  • Ji-han Do
  • Park Cheol-min
  • Song Jae-ho
  • Lee Ju-Sil
  • Kim Ji-hoon
  • Kim Sang-don
  • Lee Sang-Jik

Bilder

Kritiken und Bewertungen

4,0
1 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(1)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Koreanischer Katastrophenfilm der gehobenen Budgetklasse, eine Quasivariante des Hollywood-Klassikers „Flammendes Inferno“ mit sehr ähnlicher Struktur und Dramaturgie. Natürlich werden dabei auch Erinnerungen an den 11. September wach und mitunter gar von den Bildern beschworen, nicht immer takt-, aber stets effektvoll. Der Ton schwankt zwischen explosiv und getragen, mitunter bricht sich, auch hier nah am Vorbild Hollywood, der Kitsch Bahn. Solider Zeitvertreib für Actionfans.
    Mehr anzeigen