Neal Cassady arbeitet 1947 in Denver in einer Reifenfabrik, träumt von Familie und eigenem Vorstadthaus mit Garten. Als seine Freundin Joan sich die Pulsadern aufschneidet, gerät sein Leben aus den Fugen. Zwar wird Joan gerettet, aber Cassady lässt sich treiben. Von Freund Harry wird er zu Trips durch die Nachclubszene animiert. Als Joan wieder vor seiner Tür steht, muss sich Cassady entscheiden. Er beginnt ein wildes Leben auf der Straße, wird ein ruheloser Drifter, geht nach Mexiko und stirbt 1968 an einer Überdosis Drogen.
The Last Time I Committed Suicide: Das wilde Leben des Beatnik Neal Cassady.
Dramatisches Biopic um Neal Cassady, der mit 42 Jahren starb und einer der Helden der Beatnik-Bewegung wurde. Cassady gilt als Vorbild für den Drifter in Jack Kerouacs einflussreichem Roman „On the Road - Unterwegs“ (1957), der das Vagabundenleben als Protesthaltung gegen Normen und Werte der bürgerlichen Welt schildert. Thomas Jane („The Punisher“, „Der Nebel“) spielt Cassady, in Nebenrollen sind Claire Forlani („Rendezvous mit Joe Black“) als Joan und Keanu Reeves („Matrix“, „Speed“) als Harry zu sehen.