Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. The Irrefutable Truth about Demons

The Irrefutable Truth about Demons

Anzeige

The Irrefutable Truth about Demons: Engagierte Darsteller in wahrlich bizarren Outfits und eine ganze Flut effektvoller, auf den Punkt choreografierter Schockmomente verschwendet an eine ärgerlich konventionelle Dutzendstory, die mit beiden Händen aus dem Fundus von 30 Jahren modernem Splatterfilm schöpft, ohne mit dem Raubgut allzu viel anfangen zu können. Gleichwohl ein bonbonbunter, keine Minute langweiliger Horrortrip, der insbesondere bei jüngeren...

Poster Die unwiderlegbare Wahrheit über Dämonen

The Irrefutable Truth about Demons

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon

Handlung und Hintergrund

Eines schlechten Tages erhält Anthropologe Harry Ballard Post von der Satanistensekte Black Lodge, darin enthalten kritische Kommentare betreffend Ballards rationaler Sicht gewisser spiritueller Dinge. Obwohl sein eigener Bruder vor wenigen Monaten auf rätselhafte Weise im Umfeld derselben Sekte sein Leben ließ, nimmt Ballard die Drohungen erst ernst, als ihn Satanisten bereits mit Kettensägen befuchteln und ein mehrere Meter messender Flügeldämon Kletterübungen an seiner Fassade veranstaltet.

Der vernunftgesteuerte Uni-Professor Ballard muss erkennen, dass eine durchgeknallte Satanistensekte mehr über das Leben (und den Tod) weiß, als er ahnt. Buntes Splatterspektakel nach erprobten Mustern.

Darsteller und Crew

  • Karl Urban
    Karl Urban
  • Katie Wolfe
  • Sally Stockwell
  • Jonathon Hendry
  • Tony MacIver
  • Peter Daube
  • Neill Rea
  • Glenn Standring
  • Dave Gibson
  • Simon Baumfield
  • Paul Sutorius
  • Victoria Kelly
  • Joost Langveld

Bilder

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Kritikerrezensionen

  • Engagierte Darsteller in wahrlich bizarren Outfits und eine ganze Flut effektvoller, auf den Punkt choreografierter Schockmomente verschwendet an eine ärgerlich konventionelle Dutzendstory, die mit beiden Händen aus dem Fundus von 30 Jahren modernem Splatterfilm schöpft, ohne mit dem Raubgut allzu viel anfangen zu können. Gleichwohl ein bonbonbunter, keine Minute langweiliger Horrortrip, der insbesondere bei jüngeren Zuschauern seine Wirkung nicht verfehlen sollte. Top 30 möglich.
    Mehr anzeigen