The Grand: Von der hohen Kunst des Verlierens ein kenntnisreiches und amüsantes Lied singt diese an den Ensemble-Komödien eines Robert Altman oder Christopher Guest orientierte Satire aus der Welt des Texas Hold’Em-Poker. Profilierte Charakterköpfe aus Film und Sitcom, darunter Cheryl Haines („Lass es, Larry“), Ray Romano („Alle lieben Raymond“), „Seinfelds“ Jason Alexander oder Regisseur Werner Herzog als The German, geben die...

Filmhandlung und Hintergrund
Von der hohen Kunst des Verlierens ein kenntnisreiches und amüsantes Lied singt diese an den Ensemble-Komödien eines Robert Altman oder Christopher Guest orientierte Satire aus der Welt des Texas Hold’Em-Poker. Profilierte Charakterköpfe aus Film und Sitcom, darunter Cheryl Haines („Lass es, Larry“), Ray Romano („Alle lieben Raymond“), „Seinfelds“ Jason Alexander oder Regisseur Werner Herzog als The German, geben die...
Jack Faro hat das Rabbit Foot Casino von seinem Opa geerbt. Nun droht es ihm nach einer Reihe privater Turbulenzen unter der Nase weggeschnappt zu werden von einem alten Feind der Familie, und Jacks letzte Chance, es zu behalten, besteht darin, ein erlesenes Poker-Turnier zu gewinnen. Doch auf das üppige Preisgeld sind auch andere scharf, wie etwa die seit frühester Kindheit miteinander konkurrierenden Zwillinge Lainie und Larry, der soziopathische Internet-Profi Melvin, oder der mit allen Wassern gewaschene Old-School-Gambler Deuce Fairbanks.
Der heruntergekommene Casino-Besitzer Jack (Woody Harrelson) spielt um die eigene Existenz in dieser gut beobachteten Komödie über das Profizocken, und allerhand profilierte TV-Stars leisten ihm am Final Table Gesellschaft.