The Christmas Candle: Ein ansehnliches britisches Kostümstück erwartet den geneigten Freund des romantischen Weihnachtsfilms, wenn ein aufgeklärter junger Priester mit dörflichen Traditionen aneinander rasselt und Susan Boyle aus „Britain’s Got Talent“ Weihnachtslieder dazu anstimmt. Keine allzu aufdringlichen christlichen Bekenntnisse, dafür viel Gefühl, eine Quentchen Humor und ein für die damalige Zeit wahrscheinlich gar nicht mal...
Handlung und Hintergrund
Im späten 19. Jahrhundert hängt David Richmond wegen einer Glaubenskrise das Priesteramt an den Nagel und wirkt hinfort bei der Heilsarmee. Eine Dame vermag ihn zu überzeugen, wieder in die Kanzel zu steigen, und zwar in dem provinziellen Städtchen Gladbury, wo man seit jeher einer frommen Legende anhängt, nach der ein Engel alle 25 Jahre niedersteigt und eine wundertätige Weihnachtskerze segnet. Richmond findet das anachronistisch, predigt elektrisches Licht sowie generelle Mildtätigkeit, und erhält prompt Ärger mit der Gilde der Kerzenmacher.
Im späten 19. Jahrhundert kommt es in einem britischen Dorf zum Konflikt zwischen Traditionalisten und Modernisten. Ambitioniertes britisches Kostümstück auf halber Strecke zum Weihnachtsmärchen, achtbar angerichtet.