The ABCs of Death: 26 Regisseure aus aller Herren Länder, darunter Ti West („The Innkeepers“), Xavier Gens („Hitman“) oder Srdjan Spasojevic („A Serbian Film“), servieren 26 Gruselgeschichten, zu jedem Buchstaben des Alphabetes eine, für ein Mini-Budget von 5000 Dollar pro Stück. Von unheimlich bis ungeheuerlich, von subtil bis blutig, von Tabubruch und Satire bis zu Trash und Mummenschanz reicht die Stil- und Themenpalette. Nicht jeder...
Eine Frau ermordet ihren Mann, kann ihren Sieg aber nicht auskosten. Doppelgänger sollte man töten, bevor sie deinen Platz einnehmen. Ein Kampf Mensch gegen Hund endet mit einer Überraschung. Mann 0, Spinne 1. Eine Lehrerin kann ihre neue Lieblingsschülerin gut riechen. Die Toilette entpuppt sich gleich in mehrfacher Hinsicht als Gefahrenquelle. Eine dicke Dame verfällt auf eine revolutionäre Radikaldiät, eine strenge Geburtenkontrollpolitesse wünscht sich selbst ein Baby, und ein Masturbationswettbewerb artet in Arbeit aus.
Das Alphabet des Todes reicht von A wie Apokalypse bis zu Z wie Zombie. Hier wird es erstmals aufgezählt. 26 Regisseure liefern 26 Kurzfilme von unterschiedlicher Thematik und Wirkung in dieser feinen Horror-Anthologie.
26 Regisseure aus aller Herren Länder, darunter Ti West („The Innkeepers“), Xavier Gens („Hitman“) oder Srdjan Spasojevic („A Serbian Film“), servieren 26 Gruselgeschichten, zu jedem Buchstaben des Alphabetes eine, für ein Mini-Budget von 5000 Dollar pro Stück. Von unheimlich bis ungeheuerlich, von subtil bis blutig, von Tabubruch und Satire bis zu Trash und Mummenschanz reicht die Stil- und Themenpalette. Nicht jeder Schuss ein Treffer, aber für Abwechslung ist gesorgt.