Anzeige
Anzeige

THANK YOU FOR BOMBING setzt sich aus drei Geschichten zusammen: 1. MILAN VIDIČ handelt von Ewald, einem alten Auslandskorrespondenten aus Österreich, der sein Dasein mittlerweile nur mehr in der Redaktion in Wien fristet, wo er Berichte für die täglichen Nachrichten betreut. Die Gräueltaten vergangener Kriege, die er über viele Jahre den Österreichern ins Wohnzimmer geliefert hat sind längst vergessen. 2. FITZ...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

In Afghanistan haben US-Soldaten einen Koran verbrannt, jetzt droht ein Aufstand. Ein älterer Reporter soll nach Kabul reisen und darüber berichten, bleibt jedoch schon am Flughafen von Wien hängen, weil er glaubt, jenen Kriegsverbrecher erkannt zu haben, der einst seinen Kameramann erschoss. Journalistin Lana geht der Story vor Ort näher auf den Grund, ohne sich ihrer Enthüllungen jedoch recht freuen zu können. Und der internationale Kriegskorrespondent Cal kann es gar nicht abwarten, dass es endlich knallt.

Drei unterschiedliche Kriegsberichterstatter aus dem Westen spüren einem Skandal in Kabul hinterher. Realistisch anmutendes Drama aus der Welt der Massenmedien, intensiv angerichtet und überzeugend vorgetragen.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Barbara Eder
Darsteller
  • Raphael von Bargen,
  • Erwin Steinhauer,
  • Merab Ninidze,
  • Susi Stach,
  • Ed Ward,
  • Jim Libby,
  • Martin Oberhauser,
  • Pieter Tredoux,
  • Ian Towers,
  • Christopher Ammann,
  • Saxton Stewart,
  • Tamer Abdel Rahim,
  • Ihor Ciszkewycz,
  • Fritz Dittlbacher,
  • Mohammad Jamil Jalla
Drehbuch
  • Tommy Pridnig
Originaltitel

Thank You for Bombing

Kino suchen

Vorschläge
Zuletzt angesehen
    • Keine Einträge
    Anzeige