Tatort: Der Duft des Geldes: Der Tod eines Hamburger Händlers entwickelt sich für die Kommissare Stoever und Brockmöller zu einem immer komplizierteren Fall.
Der Betreiber eines Hamburger Blumenladens stirbt an einer Schussverletzung. Bei dem Mörder handelt es sich offenbar um jemanden, der zum Tatzeitpunkt bei dem Händler eingebrochen ist. Da die Putzfrau, die als Erste am Tatort war, den Anschein erweckt, etwas zu verschweigen, haken die Kommissare Stoever und Brockmöller bei ihr nach. Dadurch erregt deren Freund die Aufmerksamkeit von Stoever und „Brocki“, die aber bald auch die Witwe des Händlers ins Visier nehmen.
Tatort: Der Duft des Geldes: Der Tod eines Hamburger Händlers entwickelt sich für die Kommissare Stoever und Brockmöller zu einem immer komplizierteren Fall.
Helmut Förnbacher drehte mit dieser NDR-Folge der deutschen TV-Reihe „Tatort“ von 1999 zum wiederholten Mal einen Fall um die Hamburger Kommissare Stoever und Brockmöller. Das zugehörige Skript, das eine durchweg durchdachte Handlung bietet, schrieb Lienhard Wawrzyn. Die Ermittler werden wie gewohnt von Manfred Krug und Charles Brauer dargestellt. In weiteren Rollen der Folge, deren Erstsendung acht Millionen Zuschauer verfolgten, sind unter anderem Stefanie Stappenbeck und Sebastian Rudolph zu sehen.