Als ihn die Wahrsagerin Roswitha Brehm dringend sprechen will, lässt sich Kommissar Thiel verleugnen. Wenig später wird sie tot aufgefunden. Ausgerechnet in einer leerstehenden Villa, in der vor 15 Jahren Vater, Mutter und Sohn Steinhagen in einem Blutbad ums Leben kamen. Nur die im Internat lebende Adoptivtochter Franziska blieb damals am Leben. Für Thiel und Börner stellt sich die Frage, ob beide Verbrechen in einem Zusammenhang stehen.
Tatort: Das zweite Gesicht: Thiel und Boerne klären den Tod einer Hellseherin.
Das „Tatort“-Debüt von Regisseur Tim Trageser ist vollauf gelungen. Der Film hält perfekt die Waage zwischen sich aus dem Krimiplot entwickelnder Spannung und der Komik, die dem Mit- und Gegeneinander des gegensätzlichen Ermittlergespanns Thiel/Börner innewohnt. Und der herbe Münsteraner Winter trägt neben stimmungsvollen Bildern auch zu weiteren Spannungen zwischen Vermieter Börner und Mieter Thiel bei.