Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Subway

Subway

000482491.mp4
Anzeige

Subway: Christopher Lambert und Isabelle Adjani in der Pariser Metro.

Subway

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon

Handlung und Hintergrund

Auf der Flucht vor seinen Verfolgern landet der blonde Edelpunk und Kleinganove Fred mit auf einer Cocktailparty gestohlenen wichtigen Papieren in der Pariser Metro. Zur Übergabe der Papiere lockt er die schöne Helena, Frau des Gastgebers, ins U-Bahn-Netz und verliebt sich in sie. Zwischen exzentrischen Charakteren, die es sich in der Metro eingerichtet haben, und von der Polizei und Gaunern gejagt, stellt Fred eine Rockband zusammen. Fred stirbt im Kugelhagel während des Eröffnungskonzerts.

Edel-Punk Fred trifft in den unterirdischen Geheimgängen der Pariser Metro auf eine faszinierend schöne, aber gefährliche Frau aus der High Society. Stilisierter Nachtfilm mit Starbesetzung vom Kultfilmer Luc Bessson („Im Rausch der Tiefe“).

Darsteller und Crew

  • Isabelle Adjani
    Isabelle Adjani
  • Christopher Lambert
    Christopher Lambert
  • Richard Bohringer
    Richard Bohringer
  • Jean-Hugues Anglade
    Jean-Hugues Anglade
  • Jean Reno
    Jean Reno
  • Luc Besson
    Luc Besson
  • Pierre Jolivet
    Pierre Jolivet
  • Michel Galabru
  • Jean Bouise
  • Jean-Pierre Bacri
  • Alain Le Henry
  • Marc Perrier
  • Sophie Schmit
  • François Ruggieri
  • Carlo Varini
  • Eric Serra

Kritiken und Bewertungen

5,0
1 Bewertung
5Sterne
 
(1)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Subway: Christopher Lambert und Isabelle Adjani in der Pariser Metro.

    Der zweite Spielfilm von Luc Besson („Das fünfte Element“) ist aufregendes modernes Dekor-Kino in einer geheimnisvollen Unterwelt mit bizarren Gestalten. Dazwischen spielt sich die große Love Story von Metro-Mann Christopher Lambert und der kühl erotischen Diva Isabelle Adjani („Ein mörderischer Sommer“) ab. Ästhetisch eindrucksvoll als Hommage an den Film noir. Berühmt wurden die als Motto des Films benutzten Graffiti: „To do is to be“ (Sokrates). - „To be is to do“ (Nietzsche). - „Do be do be do“ (Frank Sinatra).
    Mehr anzeigen