Stuart Little: Familienkomödie nach einem Kinderbuchklassiker mit perfekt animierten Titelheld.

Handlung und Hintergrund
Herr und Frau Little adoptieren die süße, weiße Maus Stuart aus dem Waisenhaus. Doch sein neues Brüderchen George und vor allem Hauskatze Snowball sind wenig begeistert. Die Mieze und ihre Gang taffer Straßenkater entführen Stuart, indem sie zwei Mäuse als Stuarts Eltern vorschicken. Im nächtlichen Central Park wollen sie ihm den Garaus machen.
Für den Maus-Jungen Stuart ist ein Traum in Erfüllung gegangen: Endlich hat er eine Familie und ein Zuhause gefunden. Doch als die Littles mit ihrem neuen Adoptivkind im schmucken, mitten in Manhattan gelegenen Eigenheim auftauchen, wird dieses sowohl von George, dem Junior des Hauses, als auch vom verwöhnten Familienkater Snowbell abgelehnt. Der sieht seine Vormachtstellung bedroht und schreitet zum Gegenangriff - Entführungauftrag an befreundete Straßenkatzen und später sogar eine geplante Ermordung inklusive.
Maus-Junge Stuart lässt sich von den Littles „adoptieren“ und muss sich mit deren Familienkater auseinandersetzen. Komödie im 40er-Jahre-Ambiente, in der Rob Minkoff geschickt Kitsch mit modernster Tricktechnik verbindet (nach dem Kinderbuch-Klassiker von E.B. White).