Anzeige
Anzeige

Stonehearst Asylum: Am Weihnachtsabend 1899 erreicht Edward Newgate die Tore der Irrenanstalt Stonehearst. Der junge und unerfahrene Psychologe sucht nach seiner ersten Anstellung, um endlich auch praktische Erfahrung sammeln zu können. Er wird mit offenen Armen von Anstaltsleiter Dr. Lamb empfangen, der dem angehenden Arzt die Räumlichkeiten und Methoden seiner Arbeit zeigt. Unter den Patienten befindet sich auch Eliza Graves, die von...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Im späten 19. Jahrhundert, als die Psychiatrie noch in gruseligen Kinderschuhen steckt, reist der in Oxford studierte, frischgebackene Nervenarzt Dr. Edward Newgate von der Stadt aufs Land, um im abgelegenen, aber imposanten Stonehearst Lunatic Asylum den vakanten Posten als Chefassistent anzutreten. Vor Ort empfängt ihn der charismatische Klinikleiter Dr. Lamb und macht ihn mit seinen ungewöhnlichen, allen akademischen Lehren widersprechenden Methoden bekannt. Doch Stonehearst bietet noch weit mehr Überraschungen.

Im späten 19. Jahrhundert stößt ein junger Nervenarzt hinter den Mauern einer Irrenstalt auf Ungeheuerliches. Große Charakterdarsteller standen Schlange für dieses düstere Kostümhorrordrama frei nach Edgar Allan Poe.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Brad Anderson
Produzent
  • Mel Gibson,
  • Mark Amin,
  • Bruce Davey
Darsteller
  • Kate Beckinsale,
  • Jim Sturgess,
  • David Thewlis,
  • Brendan Gleeson,
  • Ben Kingsley,
  • Michael Caine,
  • Sinéad Cusack,
  • Jason Flemyng,
  • Sophie Kennedy Clark,
  • Christopher Fulford,
  • Guillaume Delaunay,
  • Edmund Kingsley,
  • Robert Hands,
  • Ciara Flynn,
  • Andrew Dallmeyer,
  • Krasimir Nedev,
  • Anton Trendafilov,
  • Stefan Shterev,
  • Malin Krastev,
  • Yordan Zahariev
Drehbuch
  • Joe Gangemi

Kritikerrezensionen

    1. Exzellent besetzt, äußerst atmosphärisch – anregende Variation von Edgar Allan Poes Geschichte.
      Mehr anzeigen
    Anzeige