Stone Cold Killers: Einen realistisch anmutenden Einblick in die Mechanismen des innerstädtischen Drogenmarktes und jenes Milieu, das den Nachschub sichert, ermöglicht dieser für den berühmten Apfel und das Ei überzeugend in triste Hinterhofszenerie gesetzte Streetgangthriller mit lateinamerikanischem Produktionshintergrund. Unbekannte, aber überzeugende Darsteller beschönigen wenig, von der romantisierenden Attitüde des afroamerikanischen...
Stone Cold Killers
Handlung und Hintergrund
Drei Kumpels aus der Dominikanischen Republik träumen vom großen Geld in Amerika. Als ihre Träume vom Boxring oder der eigenen Bodega scheitern und ihnen zum Tellerwaschen der rechte Antrieb fehlt, beschließt das Trio, in großem Stil in den Drogenhandel einzusteigen. Kontakte zu einheimischen Fachkräften sind schnell geknüpft, mit dem schwarzen Dealer von der Ecke erschließt man den breiten Markt, und aus der Heimat rollt der Stoff. Pech nur, dass Geld die Sitten verdirbt. Und viel Geld um so mehr.
Drei Freunde aus der Dominikanischen Republik rollen New Yorks Drogenmarkt von unten auf in diesem um realistische Milieuzeichnung bemühten Low-Budget-Gangthriller.