Heavy Traffic: Ralph Bakshi („Fritz the Cat“) hat ein schrilles Porträt der New Yorker Unterwelt inszeniert, dessen damals revolutionärer Montage-Stil - ein Mix aus Zeichentrick-Szenen und verfremdeten Realfilm-Passagen - auch heute noch zu begeistern vermag. Sozialkritik und spektakuläre „Sex-&-Crime“-Darstellungen halten sich in diesem Cartoon-Meisterwerk auf unterhaltsame Weise die Waage. Unterstützt von einem elektrisierenden...

Handlung und Hintergrund
Tagtäglich sehen sich die New Yorker mit den negativen Begleiterscheinungen eines hemmungslosen Kapitalismus konfrontiert. Die Slums wuchern in die Innenstadt hinein, überall lungern Huren herum, Gangster lauern arglosen Passanten an jeder Straßenecke auf, und Drogen drohen das soziale Gefüge zu sprengen. Verwirrt von diesem anarchischen Chaos, verfällt ein Teenager in schwere Depressionen und versucht, sich fortan durch Erfolgserlebnisse am Flipperautomaten seelisch wieder aufzurichten.
Der 22-jährige Sproß eines Macho-Vaters will endlich seine Unschuld loswerden.