Spring 1941: Autobiografische Erinnerungen der aus Polen stammenden israelischen Schriftstellerin und Holocaust-Überlebenden Ida Fink bilden die Grundlage für dieses fesselnde Familien- und Fluchtdrama sowie den angeblich ersten in israelisch-polnischer Co-Produktion entstandenen Kinofilm. Amerikanische und polnische Fernsehstars teilen sich die Rollen zu etwa gleichen Teilen, wobei die Teilnahme von Weltstar Joseph Fiennes („Shakespeare...
Handlung und Hintergrund
Als 1939 die Deutschen in Polen einfallen, müssen der jüdische Arzt Artur und seine Familie überstürzt aus der Hauptstadt flüchten. Auf dem Land finden die Gehetzten Unterschlupf auf dem Hof einer jungen polnischen Bäuerin Emilia, deren Mann aus den Gefechten mit der Wehrmacht nicht zurück kehrte. Während sich Mutter und Tochter tagsüber versteckt halten, schlüpft Artur als Cousin Emilias in die Rolle des Mannes im Haus, und es entspinnt sich eine Affäre zwischen den beiden. Und auch andere, gefährlichere Entwicklungen lassen nicht auf sich warten.
Im Zweiten Weltkrieg muß eine jüdische Familie in Polen vor den Nazis flüchten und taucht bei einer alleinstehenden Bäuerin unter. Konfliktstoff bahnt sich an. Fesselndes Familien- und Fluchtdrama aus israelisch-polnischer Co-Produktion.