Earth vs. the Spider: Spinnen des Todes (Earth vs. the Spider) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Horrorfilm aus dem Jahr 2001. Regie führte Scott Ziehl, das Drehbuch schrieben Cary Solomon, Chuck Konzelman, Max Enscoe und Annie DeYoung. Der Film wurde für das Fernsehen als Teil der Reihe Creature Feature produziert. Zu dieser Reihe gehört unter anderen der SF-Horrorfilm The Day the World Ended – Tod aus dem All mit Nastassja Kinski...
Handlung und Hintergrund
Quentin Kremmer, privat schüchterner Stubenhocker mit Leidenschaft für Superhelden-Comics, beruflich schüchterner Wachmann in einem Biolabor, nascht im Zuge eines Überfalls auf seine Arbeitsstätte mehr oder minder versehentlich von einer mysteriösen Essenz, die ihm bei Bedarf erstaunliche Körperkräfte verleiht. Alsbald beginnt Quentin, nicht immer zur Freude der Polizei den Kriminellen der Nachbarschaft nachzustellen. Dabei macht er die Entdeckung, dass der Zaubertrank nicht frei von gruseligen Nebenwirkungen ist.
Scheuer Stubenhocker mutiert zum mächtigen Spinnenmann in diesem effektvollen B-Movie-Spaß aus der wohl beleumundeten Creature-Feature-Reihe von Stan Winston und Samuel Z. Arkoff.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Scott Ziehl
Produzent
- Stan Winston,
- Lou Arkoff,
- Colleen Camp
Darsteller
- Dan Aykroyd,
- Devon Gummersall,
- Amelia Heinle,
- Theresa Russell,
- Christopher Cousins,
- Mario Roccuzzo,
- John Cho,
- Randall Huber,
- Zia Harris,
- Lloyd Lowe Jr.,
- Michael Keenan,
- Ted Rooney,
- Dan Martin,
- Rob Hill,
- Brian J. Gilbert,
- Howard George,
- Douglas Jude McKeon,
- Lisa Picotte,
- Pedro Pascal,
- Willie C. Carpenter