Sommer vorm Balkon: Tragikomödie von Andreas Dresen um zwei Freundinnen, die in einem heißen Sommer in Berlin nach dem "Richtigen" suchen.
Handlung und Hintergrund
Wenn im heißen Berliner Sommer der Tag zur Neige geht, sitzen die Freundinnen, Singles und WG-Nachbarinnen Nike (Nadja Uhl) und Katrin (Inka Friedrich) gern bis tief in die Nacht auf dem Balkon und erörtern bei reichlich Wein ihre Probleme mit den Männern. Katrin, die arbeitslose Mutter eines Zwölfjährigen, fürchtet, bald zu alt für Jobsuche und Beziehungsmarkt zu sein. Nike dagegen scheint in Trucker Ronald (Andreas Schmidt) gerade den idealen Typ gefunden zu haben.
Romantische Großstadtpoesie gut ausgependelt zwischen leichtfüßiger Heiterkeit und einer Prise grimmigem Realismus in einer Beziehungsdramödie von Andreas Dresen.
Nike und Katrin wohnen im gleichen Haus am Prenzlauer Berg. Auf Nikes Balkon süffeln sie abends Rotwein und parlieren über Sehnsüchte und Wünsche. Katrin sucht einen Mann und Vater für ihren Sohn, Nike einen Kerl, der zugreifen kann. Der kommt in Gestalt des Trucker-Fahrers Ronald und nistet sich bald bei ihr ein. Katrin verguckt sich derweil in den Apotheker gegenüber und ist sauer, dass Ronald ihre Beziehung zur Freundin stört.
Nike und Katrin wohnen im gleichen Haus am Prenzlauer Berg. Auf Nikes Balkon trinken sie Wein und träumen vom Traummann. Einem, der der alleinerziehenden Katrin unter die Arme greift. Einem, der der mobilen Altenpflegerin Nike zur Hand geht. Und tatsächlich kreuzt da der Trucker Ronald ihren Weg. Ein schlaksiger, leicht proletarischer Schweiger, der schon bald in Nikes Bett liegt. Plötzlich sind die Freundinnen keine so guten Freundinnen mehr. Katrin trinkt mehr als ihr gut tut und landet nach einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Andreas Dresen
Produzent
- Stefan Arndt,
- Peter Rommel
Darsteller
- Inka Friedrich,
- Nadja Uhl,
- Andreas Schmidt,
- Vincent Redetzki,
- Stephanie Schönfeld,
- Christel Peters,
- Kurt Radeke,
- Hannes Stelzer,
- Barbara Bachmann,
- Traute Hoess,
- Veit Schubert,
- Olaf Burmeister,
- Ute Keller,
- Anne Bulling,
- Manuela Fritzsche,
- Carola Kirschnick,
- Olaf Sommerfeld,
- Hans-Ulrich Laux,
- Manfred Hille,
- Axel Prahl
Drehbuch
- Wolfgang Kohlhaase