Shao Lin mu ren xiang: Sorgfältig und oft rasant inszenierter Eastern mit Karatestar Jackie Chan, der sich hierzulande eine feste Fangemeinde erobert hat. Paradenummer in diesem weiteren Film der „Jackie-Chan-Kolletion“ ist sein artistischer Kampf gegen Krieger aus Holz. Wer gute Erfahrungen mit den vorangegangenen Chan-Filmen gemacht hat, darf auch hier gute bis sichere Umsätze erwarten.

Shao Lin mu ren xiang
Handlung und Hintergrund
Ein stummer Shaolin-Schüler wird von den Mönchen in der Kunst des Kung-Fu unterwiesen. Sein eigentlicher Lehrmeister aber ist ein im Klosterkeller festgeketteter ehemaliger Shaolin, der seine Kenntnisse für Verbrechen mißbraucht hat. Als der Schüler seine Kampfkunst perfektioniert hat, macht er sich auf die Suche nach dem Mörder seines Vaters und findet ihn ausgerechnet in seinem inzwischen freigekommenen Meister. Er besiegt ihn in einem mörderischen Duell.
Ein stummer Shaolin-Schüler wird von den Mönchen in der Kunst des Kung-Fu unterwiesen. Sein eigentlicher Lehrmeister aber ist ein im Klosterkeller festgeketteter ehemaliger Shaolin, der seine Kenntnisse für Verbrechen mißbraucht hat. Sorgfältig und oft rasant inszenierter Eastern mit Karatestar Jackie Chan, dessen Paradenummer Chans artistischer Kampf gegen Krieger aus Holz ist.