Shadow of the Vampire: Schwarze Komödie über die Dreharbeiten zum Stummfilmklassiker "Nosferatu" und dessen Hauptdarsteller, einen echten Vampir.

Handlung und Hintergrund
Kleinere Probleme begleiten die Dreharbeiten zum Horrorklassiker „Nosferatu“, denn außer Regisseur F.W. Murnau weiß niemand, dass Filmvampir Max Schreck auch im richtigen Leben Menschen zur Ader lässt. Obwohl schnell Opfer zu beklagen sind, dreht Murnau weiter, bis sein besessener Anspruch nach Realismus mit einem Blutbad in Erfüllung geht.
In den frühen 20er Jahren bereitet der deutsche Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau den Dreh eines Vampirfilms nach Motiven von Bram Stokers „Dracula“ vor. Crew und Besetzung sind nur mäßig begeistert, als der enthusiastische Murnau den Drehort in den osteuropäischen Hinterwald verlegt und mit dem höchst exzentrischen Schauspieler Max Schreck einen in jeder Hinsicht beunruhigenden Titelheld verpflichtet. Schon bald kommt es auf dem Set zu schaurigen Vorfällen.
Fiktives Lichtspiel über die Dreharbeiten zum deutschen Horrorklassiker „Nosferatu“. Nicolas Cage produzierte, und John Malkovich und Willem Dafoe überbieten sich als Maniker wechselseitig.