Senior Skip Day: „Senior Skip Day“ nennt sich die Tradition an US-Highschools, dass alle Schüler der Oberklasse sich gleichzeitig einen Tag frei nehmen. Diese amerikanische Unart liefert die Prämisse für eine vielleicht nicht unbedingt originelle, aber schmissig und mit guter Laune umgesetzte Teeniekomödie im Fahrwasser von „American Pie“. Immerhin ist es den Filmemachern gelungen, sich u.a. die Dienste verdienter Darsteller wie Tara...
Handlung und Hintergrund
Adam Harris steht kurz vor Abschluss der Highschool, hat es aber nie zu Popularität gebracht. Dass er sich ausgerechnet in Cara verknallt, die attraktivste Schülerin der Fakultät, bedeutet nichts Gutes. Seine Aussichten zu landen sind gleich null. Adam setzt seine Hoffnungen auf den einen Tag im Schuljahr, an dem die Oberklasse unisono die Schule schwänzt. Aber dann ist es ausgerechnet Adam, der dem Direx die Adresse der großen Party nennt. Er versucht eine letzte Rettung, indem er die Fete ins Haus seiner Eltern verlegt.
Um seine Angebetete zu gewinnen, hält ein sympathischer Loser eine große Schulfete im Haus seiner Eltern ab. Beschwingter Partyspaß im Stil von „American Pie“, in dessen Mittelkpunkt das eine Mädchen und die eine Party steht.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Nick Weiss
Produzent
- Julie Lott,
- David E. Ornston,
- Marlon Parry,
- Jonathan Sachar
Darsteller
- Gary Lundy,
- Larry Miller,
- Lea Thompson,
- Tara Reid,
- Kayla Ewell,
- Talan Torriero,
- Norm Macdonald,
- Clint Howard,
- Chuck Carter,
- Taryn Southern,
- Lindsey Axelsson,
- Jessica Morris,
- Jackson Rathbone,
- Brett Claywell,
- Derek Mio,
- Mike Dunay,
- Texas Battle,
- Karen Y. McClain,
- Ted Lange,
- Kendall Carly Browne