Rollerball: 2005: Der neue Sport Rollerball ist sehr populär in den Sowjetstaaten Zentralasiens, Russland, China, Mongolei und der Türkei. Marcus Ridley lädt die NHL-Hoffnung Jonathan Cross ein, bei den Zhambel Horsemen in Kasachstan zu spielen. Die hochbezahlten Spieler müssen dabei mit schlechtbezahlten, einheimischen Spielern zurechtkommen, die im Spiel meist mehrfach verletzt werden. Rollerball ist dabei eine außergewöhnlich...
Handlung und Hintergrund
Der eigensinnige Eishockeyspieler Jonathan macht durch seinen alten Freund Ridley mit dem In-Sport Rollerball Bekanntschaft. Schnell steigt Jonathan zum Superstar der Liga und Liebling der Massen auf. Doch der machthungrige Clubbesitzer Petrovich will mehr als Siege. Erst wenn Blut fließt, lassen sich die TV-Einschaltquoten noch weiter in die Höhe treiben…
Jonathan Ross, suspendierter Eishockeyspieler, steigt binnen kürzester Zeit zum Star des brutalen, besonders in den russischen Teilrepubliken beliebten Kampfsports „Rollerball“ auf. Auf Rollschuhen und Motorrädern hetzen zwei Teams hinter einer Metallkugel her und bieten dem vom Staat unterdrückten, nach blutiger Unterhaltung lechzenden Publikum Ablenkung der härtesten Art. Um die geldbringenden Einschaltquoten anzukurbeln, scheut Ross‘ zwielichtiger Boss Petrovic nicht einmal davor zurück, das Leben seiner Kämpfer zu riskieren.
Besetzung und Crew
Regisseur
- John McTiernan
Produzent
- John McTiernan,
- Charles Roven,
- Beau St. Clair
Darsteller
- Chris Klein,
- LL Cool J,
- Rebecca Romijn,
- Naveen Andrews,
- Jean Reno,
- Oleg Taktarov,
- David Hemblen,
- Eugene Lipinski,
- Frank Ferrara,
- Janet Wright,
- Lucia Rijker,
- Paul Heyman,
- Jeffery Feaster,
- Andrew Bryniarski,
- Kata Dobó,
- Alice Poon,
- Melissa R. Stubbs,
- Paul Wu,
- Yolanda Hughes-Heying,
- Jay Mahin
Drehbuch
- John Pogue,
- Larry Ferguson