Rückblick auf das Wirken des Regisseurs Roland Klick, der nach seinem ersten Langfilm, der Kleinbürgerstudie „Bübchen“, als Hoffnungsträger des deutschen Films gehandelt wurde, dann aber mit dem vom Spaghettiwestern beeinflussten Abenteuerdrama „Deadlock“ aneckte. Später durch seine ungeschönte Großstadtballade „Supermarkt“ eigentlich prädestiniert für den Regiestuhl von „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“, zerstritt sich Klick kurz vor Beginn der Dreharbeiten mit Produzent Bernd Eichinger und zog sich aus dem Projekt zurück.
Roland Klick - The Heart Is a Hungry Hunter Kritik
Roland Klick - The Heart Is a Hungry Hunter: Dokumentarfilm, der dem deutschen Regie-Außenseiter Roland Klick gewidmet ist.
Porträt des deutschen Regie-Außenseiters Roland Klick, dem die Regisseurin Sandra Prechtel („Sportsfreund Lötzsch“) Gelegenheit gibt, auf seine filmische Laufbahn zurückzublicken. Neben Aussagen aus dem Jahr 2012 werden auch Ausschnitte aus früheren Interviews mit Klick gezeigt. Abgerundet wird die Dokumentation mit Aufnahmen von den Dreharbeiten zu Klicks Filmen sowie Interviews mit Schauspielern und anderen Persönlichkeiten aus dem Filmgeschäft wie Hark Bohm und Jost Vacano.