Filmhandlung und Hintergrund
Papierdünner Klamauk rund um den in Amerika offenbar lebenslang währenden Kampf zwischen Normalschülern und sogenannten „Nerds“. Letzteres meint im groben Streber oder schulische Außenseiter und wird von der Synchronisation kurzerhand mit „Kacker“ eingedeutscht. „Operation Kleinhirn“ ist der dritte Teil der „Revenge Of The Nerds“-Serie, deren Vorgänger als „Die Rache der Eierköpfe“ und „Die Supertrottel“ bei Fox...
An der Adams-Universität tobt seit Jahren ein Krieg zwischen Strebern und Muskelmännern. In jüngerer Zeit erzielten die Streber dank der größeren Cleverness ein Übergewicht und machten den Campus zu einem Hort von Geist und Kultur. Das soll sich ändern, als der Geschäftsmann Price aus Rache an den verhaßten Schlauköpfen den skrupellosen Yuppie Orrin zum neuen Dekan beruft. Die Muskelmänner witttern schon Morgenluft und vernichten die Computerzentrale der Streber, aber die aktivieren ihren alten Herren Lewis. Der kehrt nach einem kurzen Abstecher ins Reich der Goldkettchenträger reumütig zurück in die Strebergemeinschaft und führt seine Schäfchen in die entscheidende (Gerichts-)Schlacht.