Filmhandlung und Hintergrund
Zweiter Teil von Pasolinis "Trilogie des Lebens", der sich nun die "Canterbury-Erzählungen" von Chaucer vornimmt.
Im England des 14. Jahrhunderts befindet sich der Dichter Geoffrey Chaucer auf dem Weg nach Canterbury. Aus seiner Feder erfahren wir, wie eine junge Ehefrau ihren vorübergehend erblindeten Gatten betrügt, zwei Männer beim Sex erwischt und von der Kirche vor die Wahl zwischen Zahlen oder Brennen gestellt werden, sich ein Nachwuchskoch mehr für Alkohol, Frauen und Glücksspiel als für seine Arbeit interessiert und wo die Mönche herkommen: direkt aus dem Hintern des Teufels.