Paradise Road: Rührendes Drama nach einer historischen Begebenheit: Im 2. Weltkrieg wurde ein Gruppe britischer Frauen in Japan festgehalten.

Handlung und Hintergrund
Singapur im Zweiten Weltkrieg: der Krieg zwischen Japan und den USA eskaliert nach dem blutigen Angriff der Japaner auf Pearl Harbour. Auch das Leben der Angehörigen der westlichen Alliierten ist in Gefahr. Eine Gruppe britischer Frauen versucht, auf dem Seeweg aus Singapur zu fliehen, doch die Flucht endet nach kürzester Zeit in einem japanischen Gefangenenlager.
Singapur im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Angriff auf Pearl Harbour erreicht die militärische Auseinandersetzung zwischen Japan und den USA einen weiteren Höhepunkt. Als eine Gruppe britischer Frauen nach der Bombadierung Singapurs versucht, auf dem Seeweg zu fliehen, wird das Schiff von den Japanern gekapert und die Besatzung in einem Lager auf Sumatra interniert. Nicht zuletzt dank des Engagements von Adrienne Pargiter gelingt es zahlreichen Frauen, die brutale Gefangenschaft zu überleben.
Rührendes Drama nach einer historischen Begebenheit: Im 2. Weltkrieg wurde ein Gruppe britischer Frauen in Japan festgehalten.