Anzeige
Anzeige
© Netflix

Paradise: Deutscher Sci-Fi-Thriller mit Iris Berben und Kostja Ullmann auf Netflix.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Max (Kostja Ullmann) und Elena (Marlene Tanzcik) führen in der nahen Zukunft ein glückliches Leben. Als das Paar jedoch unerwartet mit Versicherungsansprüchen konfrontiert wird, die sie nicht bezahlen können, ändert sich schlagartig alles für sie. Um die Schulden zu begleichen, wird von Elena eine “Zeitspende“ von 40 Jahren eingefordert. Denn das Biotech-Startup AEON hat eine Methode erfunden, mit der sich Lebenszeit von einer Person auf eine andere übertragen lässt. Ewige Jugend ist ein attraktives und kostbares Gut für die Reichen und Schönen und das macht das Pharma-Unternehmen schnell zu einem milliardenschweren Konzern. Fortan versucht Max (Kostja Ullmann), der für AEON arbeitet, alles, um die verlorenen Jahre seiner Partnerin zurückzuerlangen. Es beginnt ein knallharter Wettlauf gegen die Zeit und ein schier unmöglicher Kampf gegen die mächtigen Eliten von AEON.

Der offizielle Trailer verspricht ein spannungsgeladenes dystopisches Science-Fiction-Abenteuer mit renommierter deutscher Besetzung:

„Paradise – Hintergründe, Besetzung, Streamingstart

Das Genre dystopischer Filme, mit schaurigen Zukunftsszenarien dank technischem Fortschritts, ist auf dem Streamingdienst Netflix spätestens seit der britischen Serie „Black Mirror“ erfolgreich. Mit „Paradise“ erscheint am 27. Juli 2023 nun ein deutscher Science-Fiction-Thriller im Programm des Streaminganbieters. Regisseur Boris Kunz („Drei Stunden“) verwirklicht die Idee rund um den dystopischen Transfer von Lebenszeit nach rund zehn Jahren Planung nun gemeinsam mit den Drehbuchautoren Peter Kocyla und Simon Amberger.

Anzeige

Die deutsche Sci-Fi-Produktion versammelt einen hochkarätigen Cast mit Kostja Ullmann („Groupies bleiben nicht zum Frühstück“), Marlene Tanzcik („Das Wasser des Lebens“) Iris Berben („Triangle of Sadness“), Lorna Ishema („Ivie Wie Ivie“) und Lisa-Marie Koroll („Bibi und Tina - Der Film“) in den Hauptrollen.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Boris Kunz
Produzent
  • Nathalie Bouteiller-Marin,
  • Nina Kammermeier
Darsteller
  • Kostja Ullmann,
  • Marlene Tanczik,
  • Iris Berben,
  • Lisa-Marie Koroll,
  • Lorna Ishema,
  • Alina Levshin,
  • Numan Acar,
  • Lisa Loven Kongsli,
  • Cornelia Heyse,
  • Lukas von Horbatschewsky,
  • Tom Böttcher,
  • Alida Bohnen,
  • Haley Louise Jones,
  • Andreas Windhuis,
  • Matthias Ziesing,
  • Eglė Lekstutytė,
  • Lucas Lynggaard Tønnesen,
  • Dalila Abdallah,
  • Simon Amberger,
  • Aleyna Cara,
  • Cynthia Cosima,
  • Aistė Diržiūtė,
  • Clovis Kasanda,
  • Žemyna Ašmontaitė,
  • Gizem Emre,
  • Diana Birenytė
Drehbuch
  • Peter Kocyla
Anzeige