Papusza: In poetischen Schwarz-Weiß gestaltetes Drama über die Roma-Poetin Bronislawa Wajs, das als Künstlerporträt und Zeitzeugnis funktioniert.

Papusza - Die Poetin der Roma
Handlung und Hintergrund
Bronislawa Wajs, 1910 in Ostpolen geboren und liebevoll „Papusza“ („Puppe“) genannt, entdeckt als Kind ihre Leidenschaft für Worte, als sie heimlich bei einer jüdischen Buchhändlerin Lesen und Schreiben lernte und ihr im Gegenzug ein gestohlenes Huhn brachte. Später verliebt sie sich in den polnischen Literaten Jerzy Ficowski, der zeitweise mit den Roma reist und Papuszas Begabung fördert. Ihre Gedichte über die Natur, das Reisen und den Zusammenhalt machten sie zur wichtigsten Dichterin der Roma.