„Wolken sind überall“: Ein erfolgreicher Architekt und der Vater seiner Ex-Verlobten wollen einer jungen Schauspielerin an die Wäsche. „Die heilige Johanna“: Die junge Jeanne d’Arc kommt an den französischen Hof, erweist sich als erfolgreiche Heerführerin und wird schließlich wegen Blasphemie angeklagt. „Sturm über Washington“: Als der vom nahen Tod gezeichnete Präsident den umstrittenen Leffingwell zum Staatssekretär machen will, kommt es zu Konflikten. - Außerdem enthalten: die Doku „Anatomie eines Filmemachers“.
Otto Preminger Meisterwerke: Drei Filme von Otto Preminger und eine Doku über ihn.
Sammlung mit drei Spielfilmen des Exil-Österreichers Otto Preminger. Seine erste unabhängige Produktion, die Sexkomödie „Wolken sind überall“ (1953), wirbelte seinerzeit Staub auf, weil in ihr so böse Worte wie „Jungfrau“ und „schwanger“ fielen. Noch skandalträchtiger war sein bissiges Politdrama „Sturm über Washington“ (1962) durch den Subplot über eine homosexuelle Beziehung. In „Die heilige Johanna“ ist Premingers Entdeckung Jean Seberg in der Rolle der Jungfrau von Orleans zu sehen. Abgerundet wird die Sammlung durch die Preminger gewidmete Dokumentation „Anatomie eines Filmemachers“.