Missione pianeta errante: Italienische Sci-Fi-Oper aus den sechziger Jahren: Ein böser Planet rast auf die Erde zu, während ein Commander Probleme im Privatleben hat.
Als auf der Erde die Natur verrückt zu spielen beginnt, wird Commander Rod Jackson mit seiner Crew von der Raumstation Gamma 1 beauftragt, die Ursache zu ergründen. Bald ist der Übeltäter in Form eines auf die Erde zurasenden Planeten ausfindig gemacht. Jackson führt eine Expedition auf den Planeten an, wo er feststellen muss, dass es sich um eine Art lebendiges Wesen handelt.
Darsteller und Crew
Jack Stuart
Ombretta Colli
Halina Zalewska
Pietro Martellanza
Enzo Fiermonte
Freddy Unger
John Bartha
Anthony M. Dawson
Ruggero Deodato
Ivan Reiner
Renato Moretti
Joseph Fryd
Antonio Margheriti
Riccardo Pallottini
Otello Colangeli
Angelo Francesco Lavagnino
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
(0)
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
Orion 3000 - Raumfahrt des Grauens Kritik
Orion 3000 - Raumfahrt des Grauens: Italienische Sci-Fi-Oper aus den sechziger Jahren: Ein böser Planet rast auf die Erde zu, während ein Commander Probleme im Privatleben hat.
Dritter Film einer Sci-Fi-Tetralogie um die Raumstation Gamma 1, die der italienische Regisseur Antonio Margheriti unter seinem Pseudonym ‚Anthony M. Dawson‘ Mitte der sechziger Jahre inszenierte. Mit mehr Ambition als Budget gedreht, sind die Modelle von Raumschiffen und Raumstationen deutlich als solche erkennbar, und auch der eine oder andere Draht im Bild beeinträchtigt die Illusion. Freunde wissenschaftlicher Glaubwürdigkeit dürften sich zudem an diversen Eigentümlichkeiten, wie etwa Wind im Weltraum, stören.