Ophelia: Bildgewaltige Shakespeare-Verfilmung des Hamlet-Stoffes aus der Sicht seiner Geliebten
Handlung und Hintergrund
Dänemark droht um das Jahr 1600 ein Krieg mit Norwegen. In dieser Zeit nimmt die frisch verwitwete Königin Gertrude die junge Ophelia ins Schloss Helsingör auf, welche durch ihre Klugheit bald zur Lieblingszofe Gertrudes avanciert. Auch deren Sohn Prinz Hamlet wird auf die schöne Ophelia aufmerksam, und die beiden beginnen eine heimliche Affäre. Aber nachdem Hamlets Onkel Claudius Frau und Thron seines Bruders an sich nimmt, kommen Zweifel an dessen Todesumständen auf, was auch für Ophelia nicht ohne Folgen bleibt.
Prinz Hamlet verliebt sich in die Lieblingszofe seiner Mutter und kommt in die Bredouille, als sein Bruder den Thron besteigt. Hochkarätig besetzte Variation des Shakespeare-Klassikers „Hamlet“, die mit wuchtigen Bildern und starken Darstellerleistungen überzeugt.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Claire McCarthy
Produzent
- Daniel Bobker,
- Sarah Curtis,
- Paul Hanson,
- Ehren Kruger
Darsteller
- Daisy Ridley,
- Naomi Watts,
- Clive Owen,
- George MacKay,
- Tom Felton,
- Devon Terrell,
- Nathaniel Parker,
- Dominic Mafham,
- Daisy Head,
- Sebastian de Souza,
- Mia Quiney,
- Calum O'Rourke,
- Rupesh Tillu,
- Jack Cunningham-Nuttall,
- Lenka Olšanová,
- Daniela Hirsh,
- Veronika Strapková,
- Issy Stewart,
- Adriana Hercigonja,
- Nhung Hong Dang
Drehbuch
- Semi Chellas