Nova Zembla: Holländische Filmemacher versuchen sich an einem Historienspektakel von Hollywoodformat und rekonstruieren für durchaus stattliche 7 Millionen Euro die versuchte Nordmeererschließung durch den berühmten späteren Namensgeber der Region, Willem Barentsz. Im Mittelpunkt steht dessen junger, unglücklich verliebter Logbuchautor, was zuweilen für kitschige Ausrutscher sorgt. Solider Abenteuerfilm für Geschichtskenner...

Handlung und Hintergrund
Im späten 16. Jahrhundert liegen die frisch gegründeten Niederlande im Krieg mit ihrer vormaligen Besatzungsmacht Spanien und könnten eine Schiffsroute durchs Nordmeer nach China gut gebrauchen, um feindlichen Kriegsschiffen und Seeräubern aus dem Weg zu gehen. Der studierte Schiffszimmermann Gerrit schließt sich der gefahrvollen Suchexpedition nach einer Schiffspassage durchs Eismeer an und führt über die Ereignisse Buch. Tatsächlich dauert die Reise mehrere Jahre und führt die Männer an die Grenzen der Belastung.
In den 90er-Jahren des 16. Jahrhunderts bricht in Holland eine Expedition zur Erschließung des östlichen Eismeers auf. Um romantische Episoden ergänzte, aufwendige Rekonstruktion eines historischen Entdeckerabenteuers.