Nicht alle waren Mörder: TV-Verfilmung von Michael Degens Autobiografie "Nicht alle waren Mörder - Eine Kindheit in Berlin".
Nicht alle waren Mörder
Filmhandlung und Hintergrund
TV-Verfilmung von Michael Degens Autobiografie "Nicht alle waren Mörder - Eine Kindheit in Berlin".
Als die Lage im Berlin des Jahres 1943 immer gefährlicher wird, taucht die Jüdin Anna Degen mit ihrem Sohn Michael unter. Während über ihnen immer die Angst entdeckt zu werden schwebt, verbringen sie die Zeit bei bestenfalls entfernten Bekannten, die ihnen helfen. Ein Luftangriff zwingt sie erneut zur Flucht, bis sie schließlich in Kaulsdorf landen. Die einmarschierenden Russen glauben ihnen nicht, dass sie aus Berlin geflohene Juden sind.