„Licht im Winter“: Ein Pfarrer hat nach dem Tod seiner Frau den Glauben an Gott verloren und weist eine atheistische Lehrerin ab, die in ihn verliebt ist. „Persona“: Eine unerfahrene Krankenschwester übernimmt die Pflege einer Schauspielerin, die das Sprechen verweigert. „Szenen einer Ehe“: Nach zehn Jahren Ehe trennen sich Marianne und Johan. So ganz können sie aber doch nicht voneinander lassen. „Herbstsonate“: Eine berühmte Pianistin, die ihre Familie für ihre Karriere opferte, will sich mit ihren Töchtern versöhnen.
Nattvardsgästerna / Persona / Scener ur ett äktenskap / Höstsonaten Kritik
Nattvardsgästerna / Persona / Scener ur ett äktenskap / Höstsonaten: Vier Klassiker von Ingmar Bergman aus der Zeit von 1962 bis 1978.
Vier zwischen 1962 und 1978 entstandene Filmklassiker des schwedischen Regisseurs Ingmar Bergman. „Licht im Winter“ vertritt die Filme Bergmans, die sich mit dem Zweifel und Glauben an Gott auseinandersetzen. In dem Identitäts-Vexierspiel „Persona“ stand Liv Ullmann erstmals für Bergman vor der Kamera. Sie ist auch in den beiden weiteren enthaltenen Filmen, dem Beziehungsepos „Szenen einer Ehe“ und dem Psychodrama „Herbstsonate“, zu sehen. Unter dem Bonusmaterial befindet sich die Dokumentation „Liv und Ingmar“, die der mehr als vier Jahrzehnte andauernden Freundschaft von Bergman und Ullmann gewidmet ist.