Nach der Musik: Doku über das Leben des österreichischen Dirigenten Otmar Suitner in Berlin.

Nach der Musik
DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
1960 zieht der österreichische Dirigent Otmar Suitner mit seiner Frau Marita in die DDR, um als Chefdirigent an der Dresdner Staatskapelle zu arbeiten. Der Beginn einer großen Karriere, die ihn 1964 an die Ostberliner Staatsoper bringt. Sein Sonderstatus als Ausländer ermöglicht ihm Reisefreiheit, wodurch er auch die Festspiele in Bayreuth leiten darf. Dort verliebt er sich in die viel jüngere Renate Heitzmann und zeugt mit der Westdeutschen ein Kind.
Igor Heitzmann
26 Jahre lang leitete der österreichische Dirigent Otmar Suitner, der vorher mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Maria Callas begleitete, das Orchester der Staatsoper Unter den Linden in Ostberlin. Kurz nach der Wende muss er seinen Beruf wegen seiner Parkinsonerkrankung aufgeben. Doch nun hat er die Möglichkeit, sich intensiver um seine beiden Familien - die eine mit seiner Ehefrau in Ost-, die andere mit der Geliebten und dem gemeinsamen Sohn Igor in Westberlin - zu kümmern. Langsam nähern sich der Dirigent und sein Sohn Igor Heitzmann an.