Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Mystikal

Mystikal

Anzeige

Mystikal: Die spanische Filmindustrie fühlt sich berufen, zu Engländern und Franzosen aufzuschließen, und konkurriert jetzt auch auf dem Sektor der Fantasy-Epen mit den großen in der Branche. Bei der Kür eines sympathisch unperfekten Zauberlehrlings zum Helden hat man schon mal etwas Wesentliches richtig gemacht, und ob die computeranimierte Dämonenattacke so überzeugend ausfällt wie in Hollywood, fällt spätestens dann...

Handlung und Hintergrund

Eldyn ist der noch ziemlich junge und unbeholfene Erbe einer traditionsreichen Magierdynastie. Jetzt ist der Tolpatsch auch noch die letzte Hoffnung der Menschheit, nachdem er versehentlich selbst eines von drei gefangenen Ungeheuern entfesselte, denen bestimmt ist, dereinst das Tor zur Hölle zu öffnen und die Welt, wie wir sie kennen, zu vernichten. Eldyn aber eilt dem Unhold hinterher, gewinnt unterwegs allerhand Gefährten und muss sich diversen Gefahren stellen. Dabei reift er zum Helden und erkennt die Kraft, die in ihm steckt.

Ein jugendlicher Zauberlehrling muss die Welt retten in diesem international konkurrenzfähig effektvollen Fantasy-Epos aus dem aufstrebenden Filmland Spanien.

Darsteller und Crew

  • Iban Garate
  • Savitri Ceballos
  • Maite Agirre
  • Ramón Agirre
  • Kandido Uranga
  • Patxi Santamaría
  • Olatz Beobide
  • Pedro Anaez
  • Koldo Losada
  • Joseba Apaolaza
  • Eriz Alberdi
  • Teresa Andonegui
  • Angel Alonso
  • Joan Álvarez
  • Ricardo Ramón
  • Mitxel Zuasti

Bilder

Kritiken und Bewertungen

4,0
1 Bewertung
5Sterne
 
(0)
4Sterne
 
(1)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Kritikerrezensionen

  • Die spanische Filmindustrie fühlt sich berufen, zu Engländern und Franzosen aufzuschließen, und konkurriert jetzt auch auf dem Sektor der Fantasy-Epen mit den großen in der Branche. Bei der Kür eines sympathisch unperfekten Zauberlehrlings zum Helden hat man schon mal etwas Wesentliches richtig gemacht, und ob die computeranimierte Dämonenattacke so überzeugend ausfällt wie in Hollywood, fällt spätestens dann nicht mehr so ins Gewicht, wenn wie hier die Bösewichte charismatisch und die Sidekicks lustig sind. Gute Ergänzung im Fantasy-Regal.
    Mehr anzeigen