Filmhandlung und Hintergrund
Großartig gespieltes Drama über eine Geiselnahme, die als Geburtsstunde des internationalen Terrorismus gilt.
Am Morgen des 5. September dringen palästinensische Terroristen ins Olympische Dorf ein und stürmen die Wohnungen des israelischen Teams. Sie fordern die Freilassung von 200 Kampfgenossen. In einem verzweifelten Wettlauf mit der Zeit versuchen die Mitglieder des Krisenstabs um Innenminister Genscher, die Situation in den Griff zu bekommen. Aufgrund diverser Pannen und mangelnder Ausbildung der Einsatzkräfte gerät der Versuch, die Israelis zu befreien, zum Desaster. Alle Geiseln sterben.