Filmhandlung und Hintergrund
Bewegend-altmodisches Militär-Epos über den Lebenskampf des ersten schwarzen Tauchers der U.S. Navy.
Der Schwarze Carl Breshear wächst unter ärmsten Verhältnissen im Süden der USA auf. Früh steht sein Ziel fest, dass er der erste schwarze Taucher der amerikanischen Navy sein will. Weder private Rückschläge, noch offene Anfeindungen und sein rassistischer Ausbilder können ihn von seinem Ziel abhalten. Als er aufgenommen ist, verliert er bei einem Unfall ein Bein - und gibt immer noch nicht auf.
Obwohl der Schwarze Carl Brashear in ärmsten Verhältnissen im Süden der USA heranwächst, hat er es sich in den Kopf gesetzt, einmal Taucher bei der US-Navy zu werden - im Amerika der fünfziger Jahre ein schier hoffnungsloses Unterfangen. Doch weder Rückschläge noch offene Anfeindungen können ihn von seinem Ziel abbringen. Da beginnt sein rassistischer Ausbilder, der seit einem Tauchunfall nicht mehr unter Wasser darf, seinen ganzen Frust an dem farbigen Schüler auszulassen. Für Carl hat damit der Leidensweg erst begonnen.
Navy-Tiefseetaucher Billy Sunday darf nach einem Unfall nicht mehr unter Wasser. Als Ausbilder an die Marinetauchschule versetzt, lässt er seine ganze Frust an dem schwarzen Schüler Carl Brashear aus. Militär-Epos.