The Sound of Music: Hinreißende Musicalverfilmung, in der Julie Andrews einen verwitweten österreichischen Kapitän, seine sieben Kinder und das Publikum mit Gesang und Liebe gewinnt.
Die lebenslustige und musikbegeisterte Novizin Maria verlässt das Kloster, in dem sie aufgewachsen ist, um als Kindermädchen bei dem verwitweten Kapitän Von Trapp zu arbeiten. Maria bringt dessen sieben Kindern ihre Liebe zur Musik näher - und gewinnt auch das Herz des Vaters. Nach einigen Turbulenzen und Missverständnissen heiraten die beiden - bis die Nazis das junge Glück beinahe zerstören.
Die lebenslustige und musikbegeisterte Novizin Maria verlässt das Kloster, um als Kindermädchen bei dem verwitweten Kapitän Von Trapp zu arbeiten. Nach den üblichen Turbulenzen und Missverständnissen finden die beiden zueinander und heiraten. Beinahe zerstören jedoch die Nazis das junge Glück. Eine der erfolgreichsten Musicalverfilmungen überhaupt, wenn auch nicht unbedingt die beste.
Meine Lieder - meine Träume: Hinreißende Musicalverfilmung, in der Julie Andrews einen verwitweten österreichischen Kapitän, seine sieben Kinder und das Publikum mit Gesang und Liebe gewinnt.
Mit atemberaubenden Bildern einer Kamera, die in die österreichische Landschaft verliebt zu sein scheint, ist hier jede Einstellung ein kleines cinematographisches Meisterwerk, das mit unvergesslichen Songs und Charme ausgefüllt ist. Nach „West Side Story“ inszenierte Robert Wise 1965 eine weitere Musicalverfilmung - eine der erfolgreichsten überhaupt, die mit fünf Academy Awards ausgezeichnet wurde.