Filmhandlung und Hintergrund
Für seine Nebenrolle in „True Lies“ konnte der ehemalige TV-Star Tom Arnold noch vorteilhafte Kritiken einstreichen. Als Protagonist der Tiefflieger-Komödien „Big Bully“, „The Stupids“, „Car Pool“ und nun auch der Filmversion der Sixties-Sitcom „McHale’s Navy“ konnte er das US-Publikum nicht sonderlich begeistern. Arnold übernimmt den Part des gewieften Navy Lieutenant Commander Quentin McHale, im Original von Ernest...
Quinton McHale, Ex-Marineleutnant im Vorruhestand, betreibt ein florierendes, mobiles Krämerunternehmen, welches die US-Militärbasen der Karibik mit solch lebenswichtigen Waren wie Speiseeis, schottischem Whiskey oder aufblasbaren Gummipuppen versorgt. Den Vorgesetzten ist sein halblegales Treiben ein Dorn im Auge, doch als der berüchtigte Top-Terrorist Vladikov mit seiner Privatarmee auftaucht und Unruhe stiftet, erweist sich ausgerechnet McHale als Retter in der Not.
In der sommerlichen Schwüle der Karibik fristen Leutnant McHale und seine Kompanie einen ruhigen Lebensabend. Seinen Geldbeutel peppt der verkappte Unternehmer mit dem regen Handel von Ramsch und Alkohol auf. Die Skepsis seiner Vorgesetzten seinem Lebensstil gegenüber kann MacHale bald Einhalt gebieten. Denn zusammen mit seiner Mannschaft kann er den Terroristen Vladikov außer Gefecht setzen. Seichter Klamauk.