Manta - Der Film: Der erste der beiden großen Manta-Filme eröffnet auch auf Video das Rennen um die Gunst des Publikums. Uwe Timms („Go Trabi Go“) Kohlenpott-Story vom ewigen Kampf der Anhänger der Rüsselsheimer Volksboliden mit ihren Erzrivalen, den Golf-Piloten, erweist sich als rasante, in Kalauern getränkte Benzin-Komödie. Neben alten Entertainment-Hasen wie Dieter Thomas Heck liefert ein Ensemble unbekannter Schauspiel-Eleven...
Ungerecht präsentiert sich das Leben dem Autonarren Fred: kaum hat er die schöne Friseuse Tina von sich überzeugt, gewinnt er bei einer Tombola ausgerechnet einen Opel Manta. Dabei spart Fred doch seit langer Zeit auf einen Golf GTI, wie ihn alle seine Freunde fahren. Tina ist schockiert, sie möchte sich von Fred trennen und wendet sich dem Fotografen Phil zu, der auch gleich folgenreiche Bilder von ihr schießt. Freds Kampf um Tina erweist sich als ein Kreuzweg ohne Ende. Der Jung-Mantafahrer hat keine Ampelphase Ruhe vor den Scherzen seiner Mitmenschen und flüchtet sich schließlich in den Schoß des Manta-Clubs. Als dessen Vertreter fährt er seinen Rivalen GTI-Phil beim großen Rennen in Grund und Boden.
Anzeige
Erfolgskomödie von Peter Timm („Go, Trabi, Go“, „Meier“), der den Manta-Kult mit Felgen-Witz und Quietschreifen-Humor parodiert.
Der erste der beiden großen Manta-Filme eröffnet auch auf Video das Rennen um die Gunst des Publikums. Uwe Timms („Go Trabi Go“) Kohlenpott-Story vom ewigen Kampf der Anhänger der Rüsselsheimer Volksboliden mit ihren Erzrivalen, den Golf-Piloten, erweist sich als rasante, in Kalauern getränkte Benzin-Komödie. Neben alten Entertainment-Hasen wie Dieter Thomas Heck liefert ein Ensemble unbekannter Schauspiel-Eleven annehmbare Leistungen in dieser im Wettlauf mit Eichingers Constantin entstandener Hanno-Huth-Produktion. Im Kino erreicht die etwas schlicht konstruierte Ballade von Freud und Leid der Vollgas-Cowboys 900 000 Besucher, auf Video wird wohl noch der Turbo zugeschaltet.