Die Waisenkinder Edward „Blackie“ Gallagher und Jim Wade werden Freunde, gehen als Erwachsene aber getrennte Wege. Gallagher wird Gangster, Bücherwurm Wade Staatsanwalt. Man respektiert sich. Wade begegnet Eleanor, in die auch Gallagher verliebt ist, und heiratet sie. Als Wade für den Gouverneurposten kandidiert, räumt Gallagher Wades Rivalen aus dem Weg. Er wird zum Tode verurteilt. Als Wade Gouverneur wird, will er Gallagher begnadigen, doch Gallagher verzichtet. Wade klärt die Öffentlichkeit auf und verzichtet auf den Posten.
Anzeige
Darsteller und Crew
Clark Gable
Myrna Loy
William Powell
Leo Carrillo
Isabel Jewell
Mickey Rooney
William S. van Dyke II
Arthur Caesar
Kritiken und Bewertungen
0 Bewertung
5Sterne
()
4Sterne
(0)
3Sterne
(0)
2Sterne
(0)
1Stern
(0)
Kritikerrezensionen
Manhattan Melodrama Kritik
Manhattan Melodrama: Gangster Clark Gable mordet für seinen Gouverneurfreund William Powell.
Gangsterfilmdrama, 1934 mit dem Oscar für das Beste Originaldrehbuch (Arthur Caesar) ausgezeichnet. Mit kleinem Budget entstanden, wurde der Film ein Überraschungserfolg. MGM warb mit dem Umstand, dass der echte Gangster John Dillinger beim Verlassen eines Kinos, in dem „Manhattan“ lief, von Bundesagenten erschossen wurde („The Movie That Killed Dillinger!“). Der erste Film, in dem William Powell (Wade) und Myrna Loy gemeinsam spielten, dreizehn weitere (darunter die sechs Teile der „The Thin Man“-Krimikomödienreihe) folgten.